
Das von brauner Erde gefärbte Land Klumpen, das sich Die Marschen nennt, grenzt im östlichen Imperium an das Achte Königreich. Hier sind Torfstecher, Händler, Minenarbeiter und Grenzwächter zuhause, die für ihre Heimat arbeiten und kämpfen. Die Marschen verfügen über das exklusive Recht, die Schmutzklumpen‐Münze zu prägen.
Die Marschen: Königreich Klumpen

Im Osten des Imperiums, wo das Grenzspitzgebirge das Achte Königreich im Zaum hält und braunes Erdreich regiert, liegt Königreich Klumpen, das sich selbst Die Marschen nennt. Die Landschaft ist trostlos und von eintöniger Farbe, sieht man vom Schlickmoor, einem fauligen Sumpf im Norden, und dem Arianthehain im Zentrum des Landes, einmal ab. Das auffälligste Merkmal des Reiches ist die Marschgrube, ein gigantischer Landschaftskrater, der tief in die Erde reicht und aus dem tagtäglich Unmengen Schlamm gefördert werden.
Im Zentrum der Marschen bewachen die Klingengipfel, eine freistehende Bergkette, die Städte und Dörfer, die sich an der Küste entlangschlängeln und im Landesinneren auf bessere Zeiten hoffen. Die Türme und Höhenburgen im östlichen Gebirge wehren Tag für Tag Späher und Prospektoren des Spinnenvolkes ab, das die Heimat der Marschländer für immer vernichten will. Die Marschen sind bekannt für ihre einzigartige Hauptstadt Klumpen, die in Form einer braunen Kugel, vom Wind getrieben, quer durchs Land rollt und jeden Monat an einem anderen Ort verweilt.
Reisende, die im Norden des Königreichs wandern, stoßen auf die Grenzpassage, die ins unerforschte Land der Giganten führt, das die Bewohner Gipfel der Ewigkeit getauft haben. Im Süden grenzen die Marschen an das Königreich Weltenbaum, das sich sanft an das Grenzspitzgebirge schmiegt und sich als wertvoller Verbündeter im Kampf gegen die Spinnen erwiesen hat. Breschental, eine Siedlung im Westen des Landes, fungiert als letzte Bastion gegen die Stechsümpfe, ein gemiedenes und angriffslustiges Land unter der Herrschaft einer wahnsinnigen Druidin, die regelmäßig Sumpfmücken schickt, um die Bewohner zu drangsalieren.